
Kinderyoga: Spaß, Bewegung und Achtsamkeit für die Kleinsten
In der heutigen, schnelllebigen Welt ist es umso wichtiger, Kindern Momente der Ruhe und Achtsamkeit zu bieten – fernab von Bildschirmen und digitaler Ablenkung. Kinderyoga fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige und emotionale Entwicklung der Kinder. Durch spielerische Übungen werden Fein- und Grobmotorik geschult, Werte wie Respekt und Gemeinschaft gefördert und die Verbindung zur Natur gestärkt.
Suchst du einen liebevollen und ganzheitlichen Kinderyogakurs in Wien?
Die Kinderyoga-Kurse finden in kleinen Gruppen statt. So schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich jedes Kind wohlfühlen kann.
Kinderyogakurse Wien – alle Infos auf einen Blick:
Kindersalter?
Meine Kinderyoga-Kurse in Wien richten sich an Kinder ab 3 Jahren.
Die Teilnehmer werden in zwei Altersgruppen unterteilt: 3 bis 6 Jahre und 6 bis 10 Jahre
So stellen wir sicher, dass jede Gruppe entsprechend ihrem Entwicklungsstand und ihren Bedürfnissen gefördert wird.
Ort:
werden demnächst bekannt gegeben.
Zeitpunkt:
werden demnächst bekannt gegeben.
Dauer: 45 Minuten
Was brauche ich?
- Bequeme Kleidung (z. B. Jogginghose, T-Shirt)
- Eine Wasserflasche
Kosten & Abrechnung
Die Preise für unsere Kinderyoga-Kurse in Wien werden demnächst bekannt gegeben. Bleib dran und erfahre bald mehr!
Wer leitet den Kurs?
Ich bin Marie:
Sozialpädagogin & zertifizierte Yogalehrerin
Schwerpunkte: Kinderyoga, Familienyoga, Schwangeren- & Rückbildungsyoga

Warum ist Kinderyoga genau das Richtige für dein Kind?
In der heutigen, schnelllebigen Welt ist es umso wichtiger, Kindern Momente der Ruhe und Achtsamkeit zu bieten – fernab von Bildschirmen und digitaler Ablenkung. Kinderyoga fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige und emotionale Entwicklung der Kinder. Durch spielerische Übungen werden Fein- und Grobmotorik geschult, Werte wie Respekt und Gemeinschaft gefördert und die Verbindung zur Natur gestärkt.
Typischer Ablauf einer Kinderyogaeinheit:
Die Kinderyoga-Stunden sind abwechslungsreich und kindgerecht gestaltet. Der Ablauf kann je nach Gruppe und Bedürfnissen der Kinder variieren, aber typischerweise beinhaltet jede Einheit folgende Schritte:
- Ankommen und Einstimmen: Die Kinder kommen zur Ruhe und bereiten sich auf die Stunde vor.
- Aufwärmen: Sanfte Übungen aktivieren die Muskeln und bereiten den Körper auf die Yoga-Posen vor.
- Bewegungsspiele: Spaßige und kreative Yoga-Spiele, die die Kinder motivieren und in Bewegung halten.
- Asanas: Kinderfreundliche Yoga-Posen, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder abgestimmt sind.
- Entspannung: Eine kurze Auszeit, um den Körper und Geist zu beruhigen und die innere Ruhe zu finden.
- Ausklang: Die Stunde endet in einem gemeinsamen Moment der Entspannung und des Genießens.
Möchtest du deinem Kind etwas Gutes tun und es auf eine Reise der Achtsamkeit, Bewegung und Entspannung schicken? Melde dich noch heute für unseren Kinderyoga-Kurs in Wien an und fördere die körperliche und geistige Entwicklung deines Kindes in einer spielerischen und positiven Umgebung!
Meine aktuellen Angebote:

BEI DIR ZU HAUSE:
SCHWANGERSCHAFTSYOGA
“Du brauchst keinen Babysitter, keine Fahrtzeit und keinen Stress – ich komme zu dir.”

YOGA IM KINDERGARTEN
(oder Schule)