MIT BABY

Mama macht eine Massage zur Baby

Mama-Baby-Yoga in Wien: Gemeinsam mit deinem Baby zu mehr Balance und Wohlbefinden

Du hast dein Baby in die Welt gebracht, die Wochenbettzeit ist (oder ist bald) vorbei, und es ist Zeit, langsam wieder mit Yoga zu beginnen. Warum nicht in wertvoller Zeit mit deinem Baby und ohne die Notwendigkeit, eine Betreuung zu suchen? Mama-Baby-Yoga ist dafür ideal!

Warum Mama-Baby-Yoga?


Yoga nach der Geburt ist eine sanfte Möglichkeit, deinen Körper zu stärken und gleichzeitig eine tiefere Bindung zu deinem Baby aufzubauen. Es fördert die Rückbildung nach der Geburt, stärkt den Beckenboden und bringt den Körper schrittweise wieder in Form. Doch nicht nur dein Körper profitiert: Mama-Baby-Yoga hilft auch, den Babyblues zu überwinden und sorgt für mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Im Mama-Baby-Yoga-Kurs in Wien findest du nicht nur die körperliche Unterstützung, die du brauchst, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen Müttern auszutauschen, die gerade dasselbe durchleben. Hier kannst du wertvolle Tipps und Empfehlungen erhalten – und das alles in einer entspannten und vertrauensvollen Atmosphäre.

Für wen ist der Mama-Baby-Yoga-Kurs geeignet?


Dieser Kurs richtet sich an Mütter mit Babys, die unter 1 Jahr alt sind. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von frischgebackenen Müttern und ihren Babys abgestimmt.

So läuft eine Stunde Mama-Baby-Yoga ab:


Die Yoga-Einheiten umfassen sanfte Rückbildungsübungen, die auf die Heilung des Körpers nach der Geburt abzielen, sowie Übungen, die du gemeinsam mit deinem Baby machen kannst. Dazu gehören Baby-Yoga und Babymassage, die nicht nur die körperliche, sondern auch die emotionale Verbindung zwischen dir und deinem Baby fördern. Jede Einheit dauert entweder 60 oder 90 Minuten.

  1. Rückbildung nach der Geburt: Sanfte Übungen, die den Beckenboden und die Muskulatur stärken.
  2. Gemeinsame Übungen mit Baby: Unterstützende Bewegungen für dich und dein Baby.
  3. Baby-Yoga: Bewegungsübungen, die deinem Baby helfen, sich zu entspannen und die Koordination zu fördern.
  4. Babymassage: Eine liebevolle Möglichkeit, die Bindung zu deinem Baby zu stärken.
  5. Entspannung und Ausklang: Eine Zeit der Ruhe für dich und dein Baby, um die Stunde entspannt zu beenden.

Wann kannst du mit Mama-Baby-Yoga beginnen?


Es ist ratsam, mit dem Yoga nach den ersten 6 Wochen nach einer spontanen Geburt oder nach 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt zu beginnen. Diese Zeit gibt deinem Körper die Möglichkeit, sich vollständig zu erholen und die Wunden zu heilen.

Kosten?


Die Preise für Mama-Baby-Yoga in Wien werden demnächst bekannt gegeben. Bleib dran und erfahre bald mehr!

Starte dein Mama-Baby-Yoga-Erlebnis in Wien!


Möchtest du dich wieder fit fühlen, deinen Körper stärken und gleichzeitig wertvolle Zeit mit deinem Baby verbringen? Melde dich für unser Mama-Baby-Yoga an und genieße die Vorteile einer sanften Rückbildung und einer tiefen Bindung zu deinem Baby – in einer entspannten und unterstützenden Umgebung!


Klick hier, um dich voranzumelden!

Meine aktuellen Angebote:

Meine kommenden Angebote: