
Yoga für dein Team in Wien: Fördere Wohlbefinden und Zusammenarbeit in deiner Einrichtung
Überforderung, ständige Krankenstände und ein häufig wechselndes Team?
Als Führungskraft in einer Schule, einem Kindergarten oder Hort in Wien kennst du die Herausforderungen des pädagogischen Alltags – der ständige Stress, die hohe Arbeitsbelastung und die damit verbundenen gesundheitlichen Probleme. Wenn du dir mehr Teamarbeit, eine gelassenere Arbeitsatmosphäre und weniger Krankenstände wünschst, kann Yoga eine wertvolle Unterstützung sein, um diesen Zielen näher zu kommen.
Yoga bietet die Möglichkeit, Körper und Geist zu stärken und gleichzeitig das Wohlbefinden deines Teams zu fördern. Indem du Yoga regelmäßig in deine Einrichtung integrierst, schaffst du einen Raum für mehr Entspannung, Achtsamkeit und Zusammenarbeit.
Zwei Möglichkeiten, Business Yoga im Team zu organisieren:
1. Mit Budget:
Verfügt deine Institution über ein Budget für Teambewohlfühl-Maßnahmen, dann kannst du ein Pauschalangebot für regelmäßige Yoga-Einheiten buchen. Dies ermöglicht es allen Mitarbeiter*innen, ohne zusätzliche Kosten daran teilzunehmen.
2. Ohne Budget:
Falls kein Budget vorhanden ist, können wir dennoch wöchentliche Yoga-Einheiten für alle interessierten Kolleg*innen anbieten. Hierbei übernimmt jede/r Teilnehmer/in die Kosten für die Yoga-Einheiten selbst.
Warum Yoga für dein Team?
In unserer schnelllebigen Welt – besonders in Hauptstädte wie Wien – sind Ruhepausen wichtiger denn je. Yoga hilft dabei, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Es ist eine wertvolle Möglichkeit, Achtsamkeit zu üben und das Teamgefühl zu stärken.
Vorteile von Yoga für dein Team:
- Stressbewältigung und Achtsamkeit: Yoga hilft, Stress abzubauen und mehr Gelassenheit im Alltag zu finden.
- Förderung der körperlichen Gesundheit: Sanfte Übungen stärken den Körper, fördern die Flexibilität und das allgemeine Wohlbefinden.
- Stärkung des Teamgeists: Gemeinsames Üben schafft eine entspannte Atmosphäre und fördert den Zusammenhalt im Team.
- Stärkung des Immunsystems: Regelmäßiges Yoga unterstützt das Immunsystem, was zu weniger Krankheitsausfällen führen kann.
Für wen ist Yoga geeignet?
- Keine Vorkenntnisse erforderlich: Yoga ist für alle geeignet, unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Erfahrung.
- Individuell anpassbar: Jede Yogaeinheit kann an die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer*innen angepasst werden.
- Yoga für alle: Es geht nicht um Leistung oder Dehnbarkeit, sondern um das persönliche Wohlbefinden und das Genießen der Übungen.
So läuft eine Yogaeinheit ab:
Eine Yogaeinheit dauert etwa 90 Minuten und findet in einer entspannten, familiären Atmosphäre statt. Wenn der Platz es zulässt, üben wir im Kreis, um eine gemeinschaftliche Atmosphäre zu schaffen.
Typischer Ablauf einer Yogaeinheit:
- Ankommen und Einstimmen: Eine kurze Atemübung oder Achtsamkeit hilft, den Geist zu beruhigen und sich auf den Moment zu konzentrieren.
- Entspannungsphase: Eine geführte Meditation oder Atemübung sorgt für innere Ruhe und löst den Alltagsstress.
- Aufwärmen: Sanfte Übungen bereiten den Körper auf die Yoga-Posen vor.
- Asanas: Yoga-Posen, die je nach Gruppe und Bedarf mit Partnerübungen oder kreativen Übungen wie Human-Mandala kombiniert werden können.
- Entspannung: Eine kurze Auszeit, um Körper und Geist zu beruhigen und die neu gewonnene Energie zu integrieren.
- Ausklang: Die Stunde endet mit einem Moment der Stille oder einer kurzen Reflexion.
Kosten und Anpassung an deine Bedürfnisse:
Die Preise für die Yoga-Einheiten richten sich nach den spezifischen Bedürfnissen deiner Einrichtung in Wien. Gerne vereinbaren wir einen Termin, um die für dich passende Form und Preisgestaltung zu besprechen.